Roig, Emilia

Emilia Roig ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Autorin der Bestseller "Why We Matter" (2021) und "Das Ende der Ehe" (2023). Roig ist Autorin zahlreicher Publikationen auf Deutsch, Englisch und Französisch und wurde für ihre Arbeit mehrfach mit Preisen...

Saint-Exupéry, Antoine de

Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, wurde zum Flugzeugmechaniker und später zum Piloten ausgebildet. Er flog die Routen Toulouse – Casablanca und Casablanca – Dakar, richtete für Argentinien die Flugpost- und Luftfrachtlinien ein und betätigte...

Salten, Felix

Felix Salten, geboren 1869 in Budapest, übersiedelte kurz nach seiner Geburt nach Wien. Er arbeitete als Journalist in Wien und Berlin und schrieb, neben seinen erfolgreichen Tiergeschichten, Gesellschaftsromane, Reportagen, Theaterstücke, Enthüllungsbücher über das...

Sargnagel, Stefanie

30, studierte in der von Daniel Richter angeleiteten Klasse der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Call-Center. Seit diesem Jahr widmet sie sich ganz dem Schreiben – und verbringt nun mehr Zeit bei ihrem...

Scheerer, Johann

Geboren 1982, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit Score! 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. 2005 gründete er das Tonstudio Clouds Hill Recordings. Er produziert u. a. Faust, Gallon Drunk, Rocko Schamoni, James Johnston, Pete...

Schenk, Sylvie

Sylvie Schenk wurde 1944 in Chambéry, Frankreich, geboren, studierte in Lyon und lebt seit 1966 in Deutschland. Sylvie Schenk veröffentlichte Lyrik auf Französisch und schreibt seit 1992 auf Deutsch. Sie lebt bei Aachen und in La Roche de Rame, Hautes Alpes. Schnell,...

Schlingensief, Christoph

Christoph Schlingensief, geb. 1960, drehte seit Anfang der 80er-Jahre Filme (u. a. "Deutschlandtrilogie"). In den 90er-Jahren Hausregisseur an der Berliner Volksbühne. Ab 1997 aktionistische Projekte auch außerhalb des Theaters. In Bayreuth inszenierte er 2004 mit...

Schneider, Helge

Beruf: Komiker, Komponist, Musiker, Entertainer, Buchautor, Drehbuchautor, Schauspieler, Regisseur, Musikclown, Zeichner Helge wurde am 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr geboren. Deshalb wollte er zunächst Clown werden. Er verklitt sich schon als kleiner Junge...

Schwenke, Philipp

Philipp Schwenke, geboren 1978, arbeitet als Journalist und Autor in Berlin. Er ist Textchef beim Wirtschaftsmagazin Capital und war jahrelang Kolumnist beim Monatsmagazins Neon. Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste ist sein erster Roman.

Schulz, Frank

Frank Schulz, Jahrgang 1957, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Für die Romane seiner "Hagener Trilogie" ("Kolks blonde Bräute", 1991, "Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien", 2001, "Das Ouzo-Orakel", 2006) wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit...

Seethaler, Robert

Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein letzter Roman "Ein ganzes Leben" wurde mit dem Grimmelshausen-Preis ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Man Booker International Prize....

Setz, Clemens J.

Clemens J. Setz, geboren 1982 in Graz, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. 2011 wurde er für seinen Erzählband "Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes" mit dem Preis der Leipziger Buchmesse...

Smith, Patti

Patti Smith, geboren 1946 in Chicago, Rockmusikerin, Dichterin, Performance-Künstlerin, Malerin und Fotografin, hat eine Reihe von Alben veröffentlicht, die Musikgeschichte schrieben, darunter:"Horses" (1975), "Radio Ethiopia" (1976), "Easter" (1978) und "Wave"...

Sosa, Mia

wuchs in New York auf und arbeitete als Anwältin für Medienrecht, bevor sie anfing, Romane zu schreiben. Ihre steamyRomance Worst Best Man wurde auf Anhieb ein USA-Today-Bestseller und als eine der besten Romances von EntertainmentWeekly, Oprah Magazine und Buzzfeed...

Stachelhaus, Heiner

Otto Heinrich „Heiner“ Stachelhaus (* 1930 in Radevormwald; † 7. Juli 2002 in Essen) war ein deutscher Kulturredakteur und Kunstkritiker. Heiner Stachelhaus absolvierte nach Abschluss seiner Lehre als Schriftsetzer ein Volontariat zum Redakteur bei den...

Staud, Toralf

Toralf Staud, Jahrgang 1972, studierte Journalismus und Philosophie in Leipzig und Edinburgh. Von 1998 bis 2005 war er Politikredakteur der ZEIT. Seitdem schreibt er als freier Journalist und Buchautor vor allem über Rechtsextremismus und Klimawandel, unter anderem...

Stephan, Björn

Geboren 1987 und aufgewachsen in Schwerin, lebt in München. Als Reporter schreibt er für die ZEIT und gelegentlich für das SZ-Magazin. Seine Reportagen wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Sozialpreis, dem Axel-Springer-Preis und dem...

Stevenson, Robert Louis

Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein...

Sting, Kai Magnus

Der 1978 in Duisburg geborene Kabarettist und Autor Kai Magnus Sting tritt seit über zwanzig Jahren regelmäßig auf den Bühnen der deutschsprachigen Länder auf. Nach einer ersten eigenen Radiosendung (1992 – 2001) folgten seit 1995 etliche Soloprogramme, über...

Stratmann, Cordula

Cordula Stratmann zählt seit 1998 zu den erfolgreichsten Komödiantinnen Deutschlands. Über ihre Paraderolle der "Annemie Hülchrath" (WDR) führte der Weg in die "Schillerstraße" (Sat.1), Deutschlands bekannteste Wohngemeinschaft. Es folgte eine etwas andere Wissensshow...

Strunk, Heinz

1962 in Hamburg geboren, ist Schriftsteller, Musiker und Schauspieler. Seit seinem ersten Roman "Fleisch ist mein Gemüse" hat er 14 weitere Bücher veröffentlicht. "Der goldene Handschuh" stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im...

Stuckrad-Barre, Benjamin von

Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von "Soloalbum", 1998, "Livealbum", 1999, "Remix", 1999, "Blackbox", 2000, "Transkript", 2001, "Deutsches Theater", 2001, "Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft – Remix 2", 2004, "was.wir.wissen",...

Thomae, Jackie

Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle an der Saale, ist Journalistin und Fernsehautorin. Gemeinsam mit Heike Blümner schrieb sie den Bestseller "Eine Frau. Ein Buch" (2008). "Momente der Klarheit" ist ihr erster Roman. Sie lebt in Berlin.

Twain, Mark

Samuel Langhorne Clemens (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut) – besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain – war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die...

Ufferfilge, Levi Israel

Levi Israel Ufferfilge, geboren 1988 im nordwestfälischen Minden, hat Jüdische Studien und Jiddistik studiert. Nach seiner Promotion ist er heute als Schulleiter der Jewish International School – Masorti Grundschule in Berlin tätig. Über seine Erfahrungen als...

Uslar, Moritz von

Moritz von Uslar, geboren 1970 in Köln, war Redakteur beim "Süddeutsche Zeitung Magazin" und beim "Spiegel" und arbeitet heute bei der "Zeit". Theaterstücke "Freunde" (2000), "Freunde I" (2001), "Lulu" (2004); gesammelte Interviews "100 Fragen an..." (2004); Roman...

Verne, Jules

Jules Verne wurde am 08.02.1828 in Nantes geboren, wo er auch aufwuchs. Er studierte Jura in Paris, fand jedoch größeres Interesse am Theater. In Gemeinschaftsarbeit mit Alexandre Dumas schrieb er Opern, Libretti und Dramen. 1863 begann er mit der Niederschrift seiner...

von Lucadou, Julia

Julia von Lucadou ist Filmwissenschaftlerin. Sie arbeitete als Regieassistentin, Fernsehredakteurin und Simulationspatientin. Ihr erster Roman "Die Hochhausspringerin" (2018) stand auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis und wurde mit dem Schweizer...

Weissweiler, Eva

Eva Weissweiler, Dr. phil., Jahrgang 1951, Ausbildung zur Pianistin, Studium der Musikwissenschaft und Germanistik. Buchveröffentlichungen u. a.: "Clara Schumann" (1990), "Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter" (2002), "Die Freuds. Biographie einer Familie" (2005)....

Welt, Wolfgang

Geboren am 31. Dezember 1952 in Bochum, war in den achtziger Jahren als freier Musikjournalist für verschiedene Zeitschriften tätig, bevor er 1984 mit "Peggy Sue" den ersten Teil seiner autobiographischen Romanreihe verfasste. 2002 erhielt er ein Stipendium der...

Welter, Oliver

Oliver Welter arbeitete als Autor für TV total, schrieb zahlreiche Folgen von TV-Serien wie "Mein Leben & Ich", "Alles was zählt" sowie für die Krimiserie "Morden im Norden" (ARD) und wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Werner, Mark

Mark Werner studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Zeitungsreporter und Fernsehredakteur, bevor er als Headwriter Drehbücher schrieb für TV-Erfolge wie "Mein Leben & ich", "Ritas Welt", "Alles Atze", "Nikola" oder die Grimme-Preis nominierte...

Westermann, Christine

Christine Westermann ist bekannt als Radio- und Fernsehjournalistin. Nach langjährigen Stationen bei der "Drehscheibe", der "Aktuellen Stunde" (mit Frank Plasberg) ist sie heute vor allem bekannt für die Sendung "Zimmer frei!". "Zimmer frei!" wird 2000 mit dem...

White, T.H.

Terence Hanbury White, geboren am 29. Mai 1906 in Bombay, aufgewachsen in England, arbeitete als Englischlehrer, bevor er nach dem Erfolg seines ersten Buches "England have my bones" beschloss, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Zog sich auf die Kanalinsel...

Willemsen, Roger

Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den...

Wnuk, Oliver

Oliver Wnuk, Jahrgang 1976, stammt aus Konstanz, Schaupieldiplom in München, lebt in Berlin. Er hat ein kleines Stück Fernsehdeutschland mit geprägt durch seine Rolle als Ulf Steinke in "Stromberg" und als Kommissar in der Reihe "K3 – Kripo Hamburg", war auf großen...

Wortmann, Sönke

Sönke Wortmann, geboren 1959, spielte im Mittelfeld der ruhmreichen Spielvereinigung Erkenschwick und bei Westfalia Herne. Als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, ist er u.a. mit seinen Filmen "Kleine Haie" und "Der bewegte Mann" bekannt geworden. Er wurde mit...

Yogeshwar, Ranga

Ranga Yogeshwar wurde 1959 in Luxemburg als Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er überwiegend in Indien. Nach dem dortigen Grundschulbesuch, folgte später das Abitur in Luxemburg. Ranga...

Zingsheim, Martin

Martin Zingsheim, geboren 1984 in Köln, erobert seit 2011 die Kleinkunstwelt mit seinen Solo-Programmen. Er hat Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Philosophie in Köln studiert und 2013 über Karlheinz Stockhausen promoviert. Zingsheim wurde...

Yücel, Deniz

Deniz Yücel wurde 1973 als Kind türkischer Einwanderer in Flörsheim am Main geboren und studierte an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften. Er arbeitete als Redakteur bei der Wochenzeitung "Jungle World" und der "taz". 2015 ging er als Korrespondent für...

Zervakis, Linda

Linda Zervakis ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Seit 2001 Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR, seit Mai 2013 spricht sie die ARD-Tagesschau um 20 Uhr.

Zingsheim, Martin

Martin Zingsheim, geboren 1984 in Köln, erobert seit 2011 die Kleinkunstwelt mit seinen Solo-Programmen. Er hat Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Philosophie in Köln studiert und 2013 über Karlheinz Stockhausen promoviert. Zingsheim wurde...

Zink, Nell

Nell Zink, 1964 in Kalifornien geboren, wuchs im ländlichen Virginia auf. Sie studierte am College of William and Mary Philosophie und wurde in Medienwissenschaft an der Universität Tübingen promoviert. Mit ihrem 2019 erschienenen Roman "Virginia" war sie für den...

Zischler, Hanns

Hanns Zischler spielte in internationalen und nationalen Kinofilmen für die Regisseure Wim Wenders, Claude Chabrol, Jean-Luc Godard, Istvan Szabo, Costa Gavras und Rudolf Thome. Darüber hinaus war er u. a. in Helmut Dietls "Kir Royal", Margarethe von Trottas...