Im Herbst freuen wir uns auf neue Kurzgeschichten von Heinz Strunk und setzen mit Alina Bronsky und Karen Köhler die Reihe LEBEN fort. In Verena Güntners neuem Hörbuch geht es um die Frage, wie wir leben wollen, mit Pier Vittorio Tondelli entdecken wir einen großen...
Die Elenden
Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs...
Die Rosenbaum-Doktrin
Ein Interview mit einem Kosmonauten, der nie im All gewesen ist. Die Erinnerung an einen Roman, obwohl man ihn vergessen hat. Eine dreiste Lügenreportage aus dem Literaturbetrieb. Bekenntnisse zum Thema Scham & Ekel. Und ein wunderbares Kapitel aus Tschick, das es...
Sophie Passmann über Frank Ocean
Frank Oceans Album "Blonde" ist für Sophie Passmann ein Souvenir aus einer Zeit, in der nichts gut war. Und doch ist es das Album ihres Lebens. Es erschien in dem Sommer, in dem sie in Arztpraxen saß, mal ominöse, mal seriöse Pillen nahm, sich hektisch verliebte und...
Auf ein Frühstücksei mit …
"Gibt es Sie eigentlich auch als Mensch?" "Auf ein Frühstücksei mit ..." – so lädt Moritz von Uslar seit fünf Jahren Prominente zum morgendlichen Gespräch für seine gleichnamige Kolumne in der ZEIT ein. Uslars Autorenschaft beginnt dabei schon bei der eigenwilligen...
Dear Oxbridge
Ein Abschiedsbrief an ein geliebtes Stück Europa, das nicht mehr dazugehören will Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird....
Matthias Brandt erhält Deutschen Sprachpreis 2025
Der Schauspieler, Autor und Hörbuchsprecher Matthias Brandt wurde am 13. Juni mit dem Deutschen Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung ausgezeichnet. Gewürdigt wird sein „kreativer und kunstvoller Umgang mit der gesprochenen Sprache“. Brandt sei ein „Meister der...
Das meistverkaufte Buch 2024!
Platz 1 in den Börsenblatt-Jahrescharts 2024 Sachbuch Hardcover und laut Media Control das meistverkaufte Buch 2024 überhaupt! Die Erfolgsgeschichte von „Altern“ setzt sich auch 2025 fort: Bis zur aktuellen KW 16/2025 ist das Buch ununterbrochen in den Charts (fünfmal...
Doris Dörrie mit „Wohnen“ auf Erfolgskurs!
Mit ihrem Essay „Wohnen“ gelingt Doris Dörrie ein starker Einstieg: Platz 2 der Sachbuchliste Hardcover. Die Erstauflage von 17.000 Exemplaren war sofort ausverkauft, die Nachauflagen laufen auf Hochtouren. Die enorme Medienresonanz und der große Publikumserfolg...