Adorján, Johanna

Adorján, Johanna

Johanna Adorján, geboren 1971 in Stockholm, wuchs in München auf und studierte Theater- und Opernregie. Seit 1994 arbeitet sie als Journalistin, ab 2001 fürs Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, heute für die Süddeutsche Zeitung. Ihr erstes Buch,...

Adorján, Johanna

Adorján, Johanna

Johanna Adorján, geboren 1971 in Stockholm, wuchs in München auf und studierte Theater- und Opernregie. Seit 1994 arbeitet sie als Journalistin, ab 2001 fürs Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, heute für die Süddeutsche Zeitung. Ihr erstes Buch,...

Augstein, Jakob

Augstein, Jakob

Jakob Augstein, 1967 geboren, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin und Paris. Nach Stationen bei der Süddeutschen Zeitung und DIE ZEIT ist er seit 2008 Verleger der Wochenzeitung Der Freitag. Bei Hanser ist erschienen: "Sieben...

Barbie Breakout

Barbie Breakout

Barbie Breakout ist eine Berliner Drag Queen, Aktivistin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Als Protest gegen queer feindliche Übergriffe in Russland nähte sie sich 2013 vor laufender Kamera den Mund zu und wurde so über Nacht zu einer der wichtigsten queer...

Barrie, James M.

Barrie, James M.

James M. Barrie wurde in Kirriemuir, Angus, Schottland als neuntes Kind und dritter Sohn von David und Margaret Barrie (geborene Ogilvy) geboren. Sein Vater war ein Weber. Seine Mutter ermutigte ihn, sich durch Lesen zu bilden. Barrie besuchte die Dumfries Academy....

Bassewitz, Gerd von

Bassewitz, Gerd von

Gerdt von Bassewitz wurde 1878 in Allewind geboren. Er arbeitete als Schauspieler, Direktionsassistent am Kölner Stadttheater und schließlich als freier Schriftsteller in Berlin. Seinen größten Erfolg feierte er 1915 mit seinem Märchenspiel "Peterchens Mondfahrt", das...

Bauerfeind, Katrin

Bauerfeind, Katrin

Katrin Bauerfeind moderierte das erste deutsche Internetfernsehen Ehrensenf, das u.a. mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet wurde.Harald Schmidt verpflichtete sie anschließend zwei Jahre lang als Teilzeitfrau in seiner Show bei der ARD.Außerdem moderierte sie...

Bazyar, Shida

Bazyar, Shida

Shida Bazyar, geboren 1988 in Hermeskeil, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war, neben dem Schreiben, viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman Nachts ist es leise in Teheran (2016) wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere...

Becker, Jurek

Becker, Jurek

Jurek Becker, geboren am 30. September 1937, schrieb neben Vorlagen für populäre Fernserien (Liebling Kreuzberg) und politischen Glossen vor allem Erzählungen und Romane, u. a. "Jakob der Lügner" (1969), "Der Boxer" (1976), "Schlaflose Tage" (1978), "Bronsteins...

Beikircher, Konrad

Beikircher, Konrad

Konrad Beikircher stammt aus Südtirol und lebt seit 1965 im Rheinland. Nach seinem Studium der Musikwissenschaft, Psychologie und Philosophie in Bonn war er zwischen 1971 und 1986 als Gefängnispsychologe in der Jugendvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seitdem arbeitet er...

Bemmann, Helga

Bemmann, Helga

Helga Bemmann, Autorin und Herausgeberin, studierte Literatur-, Musik-, Theater- und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Sie schrieb Bücher über Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Theodor Fontane u.a.Für ihre Tucholsky-Biografie erhielt sie den...

Benecke, Mark

Benecke, Mark

Mark Benecke würde niemals ein Tier essen. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie in Köln und promovierte über genetische Fingerabdrücke. Er ist ein international gefragter Kriminalbiologe, wurde beim FBI ausgebildet und war an der Aufklärung vieler...

Bernhard, Thomas

Bernhard, Thomas

Nicolaas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; † 12. Februar 1989 in Gmunden, Oberösterreich) war ein österreichischer Schriftsteller. 1970 erhielt er den Georg-Büchner-Preis; seit den 1980er-Jahren wird er international zu den bedeutendsten...

Bettauer, Hugo

Bettauer, Hugo

Hugo Bettauer, 1872 in Wien geboren, 1889 Umsiedelung nach New York, ging als Journalist nach Berlin; dort griff er die Berliner Polizei und preußische Beamte wegen Bestechlichkeit an. Nachdem er die Korruption des Direktors der Berliner Hoftheater aufgedeckt hatte,...

Böckem, Jörg

Böckem, Jörg

Jörg Böckem, geboren am 15.01.1966, aufgewachsen in und um die niederrheinische Kleinstadt Erkelenz, lebt heute in Hamburg und arbeitet als freier Journalist und Autor.

Böhmermann, Jan

Böhmermann, Jan

Jan Böhmermann wurde 1981 in Bremen geboren, hat einen Abiturschnitt von 2,3 und ist bei Facebook und Twitter. Der »Unterhaltungsjournalist der Jahre 2012 und 2014« wurde mehrmals von Lukas Podolski verklagt und erhielt darum zur Belohnung eine eigene Late-Night-Show...

Botton, Alain de

Botton, Alain de

1969 in der Schweiz geboren, Schriftsteller; Lehrauftrag für Philosophiean der Universität London; Buchveröffentlichungen u.a. "Wie Proust ihr Leben verändern kann. Eine Anleitung" (1999) und "Die Kunst des Reisens" (2002).

Bovenschen, Silvia

Bovenschen, Silvia

Silvia Bovenschen, geboren 1946, gestorben am 25. Oktober 2017, lebte als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin zuletzt in Berlin. 2000 wurde sie mit dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie...

von Brackel, Benjamin

Benjamin von Brackel ist freier Autor und Wissenschaftsjournalist. Seit mehr als zehn Jahren schreibt er über den Klimawandel, vorwiegend für die Süddeutsche Zeitung. Er hat das Onlinemagazin "klimareporter.de" mitbegründet. 2019 erschien "Wütendes Wetter" (mit...

Brandt, Matthias

Brandt, Matthias

Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Für seine Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet. Für tacheles! las er zahlreiche Hörbücher ein.

Brehm, Alfred E.

Brehm, Alfred E.

Alfred Edmund Brehm, 1829-1884, erforschte die Tierwelt in Afrika, Sibirien oder Lappland, arbeitete als Reiseschriftsteller und verfasste populärwissenschaftliche Beiträge für Zeitschriften wie "Die Gartenlaube". Von 1862 an arbeitete Brehm zunächst fünf Jahre als...

Bronsky, Alina

Bronsky, Alina

Alina Bronsky, geboren 1978 in Jekaterinburg/Russland, lebt seit Anfang der 90er-Jahre in Deutschland. Ihr Debütroman "Scherbenpark" wurde zum Bestseller, ist inzwischen beliebte Lektüre im Deutschunterricht und wurde fürs Kino verfilmt. Es folgten die Romane "Die...

Brussig, Thomas

Brussig, Thomas

Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman "Helden wie wir". Es folgten u.a. Am kürzeren Ende der "Sonnenallee" (1999), "Wie es leuchtet" (2004) und das Musical "Hinterm Horizont" (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen...

Busch, Wilhelm

Busch, Wilhelm

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

Buttjer, Carmen

Buttjer, Carmen

Carmen Buttjer, 1988 geboren, wuchs in Deutschland und Finnland auf. Sie studierte an der Kunsthochschule Kassel. Carmen Buttjer lebt und schreibt in Berlin. "Fuchsteufelsstill" machte den Anfang, ein autobiografischer Text, der 2017 unter offenem Pseudonym beim...

Campino

Campino

Campino, mit bürgerlichem Namen Andreas Frege, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band Die Toten Hosen, zu deren Gründungsmitgliedern er auch gehört. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in...

Carroll, Lewis

Carroll, Lewis

Lewis Carroll alias Charles Lutwidge Dodgson verfasste "Alice Adventures in Wonderland" 1862 ursprünglich als Weihnachtsgeschenk für Alice Liddell, die Tochter seines Vorgesetzen am College. 1872 folgte die Fortsetzung "Through the Looking-Glass" and "What Alice Found...

Collodi, Carlo

Collodi, Carlo

Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini (* 24. November 1826 in Florenz; † 26. Oktober 1890 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Er ist der Autor des weltberühmten Romans Die Abenteuer des Pinocchio. Sein Nachnamens-Pseudonym leitet sich vom...

Czolleck, Max

Czolleck, Max

Max Czollek wurde 1987 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Studium der Politikwissenschaften, Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 die Veranstaltung "Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer...

Dörrie, Doris

Dörrie, Doris

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in den USA, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen und besuchte die Filmhochschule in München. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. "Mitten ins Herz", "Männer", "Kirschblüten – Hanami",...

Barbie Breakout

Dubath, Philippe

Philippe Dubath wurde 1952 in Morhange (Frankreich) geboren. 1962 zieht seine Familie in die Schweiz an den Genfersee. Seit 1973 arbeitet Dubath als Journalist und Fotograf für verschiedene Westschweizer Zeitungen in den Ressorts Gesellschaft, Sport und Kultur. Für...

Barbie Breakout

Duve, Karen

  Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane "Regenroman" (1999), "Dies ist kein Liebeslied" (2005), "Die entführte Prinzessin" (2005) und "Taxi" (2008) waren Bestseller und sind in...

Eisel, Jens

Eisel, Jens

Jens Eisel, geboren 1980 in Neunkirchen/Saar, lebt in Hamburg. Nach einer Schlosserausbildung arbeitete er unter anderem als Lagerarbeiter, Hausmeister und Pfleger. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und war 2013 Finalist beim Literaturpreis...

Enzensberger,Theresia

Enzensberger,Theresia

Theresia Enzensberger wurde 1986 geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Film und Filmwissenschaft am Bard College in New York und schreibt als freie Autorin unter anderem für FAZ, FAS, Monopol, ZEIT Online und ZEIT. 2014 gründete sie das BLOCK Magazin, dies wurde...

Eribon, Didier

Eribon, Didier

Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, lehrt Soziologie an der Universität von Amiens. Er gilt als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs und bezieht regelmäßig Stellung zum politischen Zeitgeschehen.

Ferguson, Lana

Lana Ferguson bezeichnet sich selbst als sex-positiver Nerd und spickt ihre Werke gern mit Spice und kleinen Frechheiten. Wenn sie nicht gerade schreibt, singt sie wahllos Showmelodien, streitet darüber, welcher Batman der bessere ist, und bestreitet mit ihren...

Flake

Flake

Flake, mit bürgerlichem Namen Christian Lorenz, wurde 1966 in Ostberlin geboren. Er war Keyboarder bei "Feeling B", der "Magdalene Keibel Combo", "Frigitte Hodenhorst Mundschenk" u. a. Seit 1994 ist er Keyboarder bei "Rammstein". Sein erstes Buch "Der Tastenficker"...

Flaßpöhler, Svenja

Svenja Flaßpöhler ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins sowie Gründerin und Co-Geschäftsführerin des neuen Berliner Philosophie-Festivals Philo.live!. Zuletzt erschien von ihr u.a. "Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die...

Foster Wallace, David

Foster Wallace, David

David Foster Wallace, 1962 geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Er studierte Philosophie und unterrichtete zuletzt Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a....

Gantenberg, Michael

Gantenberg, Michael

Michael Gantenberg, 1961, war WDR-Radiomoderator, Gastgeber des Satiremagazins "Extra 3" und schrieb für DIE ZEIT und die FAZ. Für die RTL-Komödie "Ritas Welt" erhielt er den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Er entwickelte "Alles Atze" und "Nikola" und...

Geißler, Heike

Heike Geissler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin und Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen. Zuletzt erschienen von ihr die Romane Die Woche und Saisonarbeit sowie das gemeinschaftliche Literaturprojekt Check your habitus, kuratiert von...

Goldman, William

Goldman, William

William Goldman (geboren am 12. August 1931 in Highland Park, Illinois; gestorben am 16. November 2018 in Manhattan) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller. Goldman wuchs in einer jüdischen Familie im Umland von Chicago auf. Er machte 1952 einen...

Goosen, Frank

Goosen, Frank

Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern und Hörbüchern, darunter "Raketenmänner", "Sommerfest" und "Liegen lernen" zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen veröffentlicht. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Darüber hinaus ist er mit...

Grönemeyer, Dietrich

Grönemeyer, Dietrich

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geobren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. 1996 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum....

Güntner, Verena

Güntner, Verena

Verena Güntner, 1978 in Ulm geboren, spielte nach ihrem Schauspielstudium viele Jahre am Theater. Ihr Romandebüt "Es bringen" (2014) wurde für die Bühne adaptiert und mit dem deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Verena Güntner erhielt zahlreiche Preise und...

Hasters, Alice

Hasters, Alice

Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie studierte Journalismus in München und arbeitet u. a. für die Tagesschau und den rbb. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast Feuer & Brot über Feminismus und Popkultur. Alice Hasters lebt in Berlin.

Hasters, Alice

Hasters, Alice

Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie studierte Journalismus in München und arbeitet u. a. für die Tagesschau und den rbb. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast Feuer & Brot über Feminismus und Popkultur. Alice Hasters lebt in Berlin.

Heidenreich, Elke

Heidenreich, Elke

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Hörfunk und Fernsehen. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen zuletzt "Ihr glücklichen...

Heidenreich, Elke

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Hörfunk und Fernsehen. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen zuletzt "Ihr glücklichen...

Herrndorf, Wolfgang

Herrndorf, Wolfgang

Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren, hat Malerei studiert und unter anderem für die Titanic gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman "In Plüschgewittern", das 2008 als Hörbuch bei tacheles! ROOF Music erschienen ist. 2007 der Erzählband "Diesseits des...

Herzog, Werner

Herzog, Werner

Werner Herzog,1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bisher sind von ihm als Hörbücher erschienen: "Das Dämmern der Welt", "Vom Gehen im Eis" und "Jeder für sich und Gott gegen alle....

Hillenbach, Peter Erik

Hillenbach, Peter Erik

Das Ruhrgebiet, das ist Kulturhauptstadt, U-Turm und Zollverein, Aufbruchstimmung und Zukunft, aber auch Opel und Karstadt: gestern Stahlwerk, heute Baustelle, morgen Marina. Hier leben sie alle zusammen: Menschen, die ihre Pulle Export und ihre Packung Zigaretten...

Hoell, Joachim

Hoell, Joachim

Joachim Hoell, geboren 1966, lebt als Autor in Berlin. Er studierte Germanistik und Lateinamerikanistik und promovierte über Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard. Zahlreiche Artikel und Bücher, u.a. Biografien über Thomas Bernhard (2000), Ingeborg Bachmann (2001) und...

Horvath, Ödön von

Horvath, Ödön von

Ödön von Horváth wurde als erster Sohn des österreichisch-ungarischen Diplomaten Ödön Josef von Horváth (1874–1950) und der Maria Lulu Hermine geb. Prehnal (1882–1959) in Fiume (damals Königreich Ungarn; heute Rijeka, Kroatien) geboren. Der Vater stammte aus...

Hübner, Charly

Hübner, Charly

Charly Hübner, geboren 1972, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Danach Engagements am u.a. Schauspiel Köln und Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Weiterhin bekannt aus Fernsehen und Kino sowie als Regisseur. Zahlreiche Auszeichnungen.

Hüetlin, Thomas

Hüetlin, Thomas

Thomas Hüetlin, geboren 1961, Studium der Literatur und Politikwissenschaft. Deutsche Journalistenschule. Arbeitete bei Tempo (1989-91) und seit 1991 beim SPIEGEL, u.a. als Auslandskorrespondent in New York und London. Er erhielt für seine Reportagen zahlreiche...

Jerome, Jerome K.

Jerome, Jerome K.

Jerome K. Jerome, geboren am 2. Mai 1859 in Walsall/Staffordshire, war ein englischer Journalist, Schauspieler, komischer Erzähler und Dramatiker. Berühmt wurde er durch seinen humorvollen Roman "Drei Mann in einem Boot", der auch als Vorlage für mehrere Spielfilme...

Kafka, Franz

Kafka, Franz

Franz Kafka (tschechisch gelegentlich František Kafka, jüdischer Name: אנשיל Anschel; geboren 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei...

Kaleyta, Timon Karl

Kaleyta, Timon Karl

Timon Karl Kaleyta ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Sein hochgelobter Debütroman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises und wurde mit dem Fuldaer Literaturpreis ausgezeichnet. Bei den Tagen der...

Kehlmann, Daniel

Kehlmann, Daniel

Daniel Kehlmann wurde 1975 als Sohn des Regisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler in München geboren. 1981 kam er mit seiner Familie nach Wien, wo er das Kollegium Kalksburg, eine Jesuitenschule, besuchte und danach an der Universität Wien...

Kerkeling, Hape

Kerkeling, Hape

Hape Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 als TV-Entertainer. Für Shows und Serien wie "Total normal" und "Hape trifft" u.a. BAMBI und Grimme-Preis. 2006 erhielt er erneut den deutschen Comedy-Preis als bester Komiker, außerdem den Deutschen...

Kipling, Rudyard

Kipling, Rudyard

Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Er war Schriftsteller, weit gereister Journalist und geistiger Repräsentant des britischen Imperiums. 1907 erhielt er als bis dahin jüngster und erster englischer Autor den Nobelpreis für Literatur. Zu seinen bekanntesten...

Kiyak, Mely

Kiyak, Mely

Kiyak ist Tochter eines aus der Türkei stammenden kurdischen Einwanderers. Nach ihrem Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig begann sie, als Journalistin für den Mitteldeutschen Rundfunk und die Leipziger Volkszeitung zu arbeiten. 1998 wurde sie deutsche...

Klute, Hilmar

Klute, Hilmar

Klute hat in Bochum und München studiert. Seit 2009 schreibt er bei der Süddeutschen Zeitung unter anderem Kolumnen für das Streiflicht, das er seit 2010 auch verantwortet. Hinzu kommen Reportagen, Essays und Porträts. Klute lebt in München. Eine Analyse und...

Knapp, Radek

Knapp, Radek

Radek Knapp, geboren 1964 in Warschau, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Regelmäßig kehrt er in seine polnische Heimat zurück, um seiner Großmutter im Garten zu helfen. Buchveröffentlichungen "Franio" (1999) "Herrn Kukas Empfehlungen" (2001) und "Papiertiger"...

Knef, Hildegard

Knef, Hildegard

Hildegard Knef (1925 - 2002) war Schauspielerin, Sängerin, Autorin. Vor allem als Schauspielerin kannte man "Die Knef", die im Nachkriegsdeutschland das Erbe von Marlene Dietrich antrat. Neben ihrer grandiosen Kinokarriere trieb die gebürtige Ulmerin ab den 60er...

Köhler, Karen

Köhler, Karen

Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf Jahre am Theater in ihrem Beruf gearbeitet. Heute lebt sie auf St. Pauli, schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Prosa. 2014 erschien ihr vielbeachteter Erzählungsband "Wir haben Raketen geangelt", als Hörbuch bei...

Kracht, Christian

Kracht, Christian

Christian Kracht, 1966 in der Schweiz geboren, zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Bücher "Faserland", "1979", "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" und "Imperium" sind in 25 Sprachen übersetzt.

Kurowski, Eva

Kurowski, Eva

Eva Kurowski wuchs im Jazzkeller ihres Vaters Kuro in Oberhausen-Eisenheim auf und erlernte dort schon früh den Beruf der Jazzsängerin. Als sie volljährig wurde, arbeitete sie mit Helge Schneider, Uwe Lyko (alias Herbert Knebel) und Christoph Schlingensief zusammen...

Lagerlöf, Selma

Lagerlöf, Selma

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf, 1858 –1940, gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur.

Leky, Mariana

Leky, Mariana

Marina Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. Bei DuMont erschienen der Erzählband "Liebesperlen" (2001), die Romane "Erste Hilfe" (2004), "Die Herrenausstatterin" (2010) sowie "Bis der...

Hüetlin, Thomas

Lindenberg, Udo

Udo Lindenberg, geboren 1946 in Gronau, ist Deutschlands bedeutendster und erfolgreichster Rock-Musiker. Er ist Songtexter, Dichter, Bildender Künstler. Seit 1971 erschienen 36 Studio- und 8 Live-Alben. Zahlreiche Ausstellungen als Bildender Künstler. Unzählige Preise...

Louis, Chantal

Louis, Chantal

Chantal Louis, geboren 1969 in Gelsenkirchen, hat Journalistik und Politikwissenschaften studiert. Nach einem Volontariat bei den Ruhr-Nachrichten arbeitete sie als freie Mitarbeiterin des WDR-Landesstudio Dortmund. Seit 1994 ist sie Redakteurin bei der Zeitschrift...

Maak, Niklas

Maak, Niklas

Niklas Maak, geboren 1972, studierte in Hamburg und Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und promovierte in Kunstgeschichte. Er war Redakteur für Architektur und Streiflicht-Autor der SZ. Seit 2001 verantwortet er zusammen mit Julia Voss das Kunstressort...

Mahoni, Toni

Mahoni, Toni

Toni Mahoni wurde 1976 in Berlin geboren; er ist Sänger und Autor in Personalunion. Mahoni kam als Videoblogger bei "Spreeblick" zu frühem Ruhm und erhielt 2006 für seine witzig-schnoddrigen Podcasts den Grimme-Online-Award. Mit seiner Mahoni-Band eroberte er auf...

Malinke, Lo

Malinke, Lo

Lo Malinke hat fast zwanzig Jahre lang Kabarett- und Chansontexte geschrieben und war mit MALEDIVA in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Jetzt ist er in Berlin sesshaft geworden, wo er sich nicht nur Drehbuchstoffe ausdenkt und Filme produziert, sondern...

Malmsheimer, Jochen

Malmsheimer, Jochen

Jochen Malmsheimers Bühnenkunst ist eine geniale Verbindung aus geschliffenem Wort, skurrilen Themen und wahnwitzigen Denkspielen. Seine Kabarettprogramme reiben sich in leidenschaftlichem Vortrag am Reichtum einer entfesselten deutschen Sprache und ergötzen sich in...

Mann, Klaus

Mann, Klaus

Klaus Mann, geboren 1906 in München als ältester Sohn von Katia und Thomas Mann, begann seine literarische Laufbahn in den Jahren der Weimarer Republik. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten flüchtete Mann 1933 zunächst nach Frankreich, 1938 in die USA. Er...

Mayr, Anna

Mayr, Anna

Anna Mayr, geboren 1993 in einer Mittelstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets. In der Grundschule lernte sie die Fangesänge von Borussia Dortmund, am Gymnasium wurde ihr beigebracht, dass sie die Gegend am besten schnellstmöglich verließ. Sie studierte Geographie und...

Melle, Thomas

Melle, Thomas

Thomas Melle, 1975 geboren, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Autor vielgespielter Theaterstücke und Übersetzer von u. a. William T. Vollmanns Roman "Huren für Gloria". Romane: "Sickster" (2011),...

Menasse, Eva

Menasse, Eva

Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, begann als Journalistin und debütierte im Jahr 2005 mit dem Familienroman „Vienna“. Es folgten Romane und Erzählungen, die vielfach übersetzt und ausgezeichnet wurden, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis, dem Österreichischen Buchpreis...

Miller, Henry

Miller, Henry

Henry Miller, deutschstämmiger Außenseiter der modernen amerikanischen Literatur, lebte von 1930-39 in Paris. In den USA stand der "obszönste Schriftsteller der Weltliteratur" (Sir Herbert Read) jahrzehntelang auf dem Index. Auch auf die Veröffentlichung von "Stille...

Müller, Eva

Müller, Eva

Eva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller wurde. Für...

Müller, Tom

Müller, Tom

Tom Müller, geboren 1982 in Berlin-Friedrichshain, ging früh nach Trient, Porto Sant’Elpidio und Castellammare di Stabia, um Italienisch zu lernen. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Griechenland und anderen Teilen der Welt studierte er Romanistik und Germanistik in...

Musil, Robert

Musil, Robert

Robert Musil, geboren 1880, Sohn einer angesehenen österreichischen Beamtenfamilie, studierte Philosophie, Physik und Mathematik, wurde aber nicht, wie vom Vater gewollt Ingenieur, sondern Schriftsteller. Bis seine drei meisterlichen, erstmals 1924 erschienenen...

Neubauer, Luisa

Neubauer, Luisa

Geboren 1996 in Hamburg, ist Luisa Neubauer eine der Organisatorinnen von Fridays for Future. Nebenbei schreibt sie über Zukunftsfragen und setzt sich für Klimaschutz, Generationengerechtigkeit und Frauenrechte ein. 2018 lernte sie bei der UN-Klimakonferenz die...

Oehmke, Philipp

Oehmke, Philipp

Philipp Ohmke, Jahrgang 1974, gilt als einer der besten Reporter seiner Generation. Mit Fokus auf Popkultur, Politik und Literatur schreibt er seit vielen Jahren für den SPIEGEL, zuletzt als Korrespondent in New York. 2014 erschien sein Buch "Am Anfang war der Lärm"...

O’Farrell, Maggie

O’Farrell, Maggie

Maggie O‘Farrell wurde 1972 in Nordirland geboren und wuchs in Wales und Schottland auf. Für ihre bislang sieben Romane wurde sie u. a. mit dem Somerset Maugham Award und dem Costa Novel Award ausgezeichnet. Zusammen mit dem Schriftsteller William Sutcliffe und den...

Orlando, Leoluca

Orlando, Leoluca

Leoluca Orlando (* 1. August 1947 in Palermo) ist ein italienischer Jurist und Politiker. Er war Abgeordneter des sizilianischen Parlaments, des italienischen Abgeordnetenhauses und des europäischen Parlaments. Er war – mit kurzer Unterbrechung – von 1985 bis 2000 und...

Oskamp, Katja

Oskamp, Katja

Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erzählungsband...

Pape, Gabriella

Pape, Gabriella

Gabriella Pape, 1963 geboren, Gartenexpertin und Buchautorin, studierte in England Horticulture und Gartenarchitektur und machte ihren Abschluss am weltgrößten Botanischen Garten Kew Gardens in London. Mit der Gartenhistorikerin Isabelle Van Groeningen gewann sie 2000...

Passmann, Sophie

Passmann, Sophie

Sophie Passmann, 1994 geboren, ist Satirikerin, Autorin und Moderatorin. Ihr Buch „Alte weiße Männer“ stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, sie schreibt eine monatliche Kolumne im ZEIT Magazin, macht einen wöchentlichen Kultur-Podcast und war...

Pollatschek, Nele

Pollatschek, Nele

1988 in Berlin geboren, hat Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford studiert und wurde darin 2018 promoviert. Ihr Debütroman „Das Unglück anderer Leute“ (2016), für den sie den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (2017) und den...

Randt, Leif

Randt, Leif

Leif Randt, geboren 1983 in Frankfurt a.M., ist ein deutscher Autor. Bereits erschienen sind die Utopien "Planet Magnon" (2015), "Schimmernder Dunst über CobyCounty" (2011) und der London-Roman "Leuchtspielhaus" (2009). Ausgezeichnet wurde seine Arbeit zuletzt mit dem...

Regener, Sven

Regener, Sven

Sven Regener wurde 1961 in Bremen geboren. Er ist Sänger und Texter der Band Element of Crime sowie Autor von: "Herr Lehmann" (2001), "Neue Vahr Süd" (2004), "Der kleine Bruder" (2009), "Meine Jahre mit Hamburg-Heiner" (2011), wofür er mit dem Deutschen Hörbuchpreis...

Reimer, Nick

Reimer, Nick

Nick Reimer, Jahrgang 1966, studierte Energie- und Umweltverfahrenstechnik in Freiberg, Prag und Berlin. 1989 war er Mitgründer der ersten überregionalen Umweltzeitung der DDR, der Ökostroika. Seit 1993 ist er Journalist, unter anderem als Redakteur bei der Berliner...

Reisinger, Jovana

Jovana Reisinger ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin.Mit ihrem Buch Spitzenreiterinnen war sie 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. 2022 erschien ihr essayistischer Roman "Enjoy Schatz". Seit 2020 schreibt sie die Menstruationskolumne "Bleeding...

Reng, Ronald

Reng, Ronald

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch "Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga"...

Rodoreda, Mercè

Rodoreda, Mercè

Mercè Rodoreda, geboren 1908 in Barcelona, gilt als die bedeutendste katalanische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Mit 20 veröffentlichte sie erste Kurzgeschichten; die Jahre des Spanischen Bürgerkriegs verbrachte sie im Exil in Frankreich und in der Schweiz, wo...

Rösinger, Christiane

Rösinger, Christiane

Christiane Rösinger war Mitgründerin, Sängerin und Texterin der Berliner Bands "Lassie Singers" und "Britta". In den 90er Jahren war sie eine der Betreiberinnen der legendären Flittchenbar am Berliner Ostbahnhof, die sie 2010 zu neuem Leben erweckte. Seitdem führt sie...