Johanna Adorján, geboren 1971 in Stockholm, wuchs in München auf und studierte Theater- und Opernregie. Seit 1994 arbeitet sie als Journalistin, ab 2001 fürs Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, heute für die Süddeutsche Zeitung. Ihr erstes Buch,...
Adorján, Johanna
Johanna Adorján, geboren 1971 in Stockholm, wuchs in München auf und studierte Theater- und Opernregie. Seit 1994 arbeitet sie als Journalistin, ab 2001 fürs Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, heute für die Süddeutsche Zeitung. Ihr erstes Buch,...
Augstein, Jakob
Jakob Augstein, 1967 geboren, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin und Paris. Nach Stationen bei der Süddeutschen Zeitung und DIE ZEIT ist er seit 2008 Verleger der Wochenzeitung Der Freitag. Bei Hanser ist erschienen: "Sieben...
Alsmann, Götz
Götz Alsmann, der Großmeister des deutschen Jazzschlagers und Conferencier der alten Schule, nimmt in der nationalen Unterhaltungslandschaft eine unangefochtene Spitzenposition ein. Kaum eine andere Person im deutschsprachigen Showgeschäft kann ein vergleichbares Maß...
Barbie Breakout
Barbie Breakout ist eine Berliner Drag Queen, Aktivistin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Als Protest gegen queer feindliche Übergriffe in Russland nähte sie sich 2013 vor laufender Kamera den Mund zu und wurde so über Nacht zu einer der wichtigsten queer...
Anzenhofer, Thomas
Thomas Anzenhofer wurde 1959 in Ulm geboren. Er begann seine Karriere nach seinem Schauspielstudium am Theater und spielte u. a. am Schauspielhaus Frankfurt und am Residenztheater München. Im Fernsehen wurde er durch seine Hauptrolle in der RTL-Serie "Der Clown"...
Augstein, Jakob
Jakob Augstein, 1967 geboren, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin und Paris. Nach Stationen bei der Süddeutschen Zeitung und DIE ZEIT ist er seit 2008 Verleger der Wochenzeitung Der Freitag. Bei Hanser ist erschienen: "Sieben...
Barbie Breakout
Barbie Breakout ist eine Berliner Drag Queen, Aktivistin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Als Protest gegen queer feindliche Übergriffe in Russland nähte sie sich 2013 vor laufender Kamera den Mund zu und wurde so über Nacht zu einer der wichtigsten queer...
Bauerfeind, Katrin
Katrin Bauerfeind moderierte das erste deutsche Internetfernsehen Ehrensenf, das u.a. mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet wurde.Harald Schmidt verpflichtete sie anschließend zwei Jahre lang als Teilzeitfrau in seiner Show bei der ARD.Außerdem moderierte sie...
Bauer, Jasna Fritzi
Jasna Fritzi Bauer, geboren 1989, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und war bis 2015 festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Zahlreiche Rollen in Kino und TV, u.a. in "Scherbenpark" (2012), dafür Max Ophüls Preis, und...
Bauerfeind, Katrin
Katrin Bauerfeind moderierte das erste deutsche Internetfernsehen Ehrensenf, das u.a. mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet wurde.Harald Schmidt verpflichtete sie anschließend zwei Jahre lang als Teilzeitfrau in seiner Show bei der ARD.Außerdem moderierte sie...
Becht, Friederike
Geboren 1986 in Bad Bergzabern, studierte von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Sie spielte unter anderem am Ernst Deutsch Theater Hamburg, am Schauspielhaus Zürich und am Berliner Ensemble, zuletzt am Schauspiel Bochum. Außerdem wirkt sie...
Böhmermann, Jan
Jan Böhmermann wurde 1981 in Bremen geboren, hat einen Abiturschnitt von 2,3 und ist bei Facebook und Twitter. Der »Unterhaltungsjournalist der Jahre 2012 und 2014« wurde mehrmals von Lukas Podolski verklagt und erhielt darum zur Belohnung eine eigene Late-Night-Show...
Beikircher, Konrad
Konrad Beikircher stammt aus Südtirol und lebt seit 1965 im Rheinland. Nach seinem Studium der Musikwissenschaft, Psychologie und Philosophie in Bonn war er zwischen 1971 und 1986 als Gefängnispsychologe in der Jugendvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seitdem arbeitet er...
Benecke, Mark
Mark Benecke würde niemals ein Tier essen. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie in Köln und promovierte über genetische Fingerabdrücke. Er ist ein international gefragter Kriminalbiologe, wurde beim FBI ausgebildet und war an der Aufklärung vieler...
Beil, Hermann
Hermann Beil, gebürtiger Wiener, lebt in Berlin und ist, nach 13 Jahren Burgtheater, seit 1999 künstlerischer Mitarbeiter am Berliner Ensemble. Gelegentlich auch Regisseur "Alte Meister" und Rezitator bei "Wittgensteins Neffe", "Der Stimmenimitator", "Ein Kind" und...
Benecke, Mark
Mark Benecke würde niemals ein Tier essen. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie in Köln und promovierte über genetische Fingerabdrücke. Er ist ein international gefragter Kriminalbiologe, wurde beim FBI ausgebildet und war an der Aufklärung vieler...
Bleibtreu, Moritz
Am 13. August 1971 in München geboren, als Sohn der Schauspielerin Monica Bleibtreu und des Schauspielers Hans Brenner. Moritz Bleibtreu wuchs in Hamburg auf. Schon als Kind stand Bleibtreu vor der Kamera, vor allem in der Kinderserie "Neues aus Uhlenbusch".In der...
Bovenschen, Silvia
Silvia Bovenschen, geboren 1946, gestorben am 25. Oktober 2017, lebte als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin zuletzt in Berlin. 2000 wurde sie mit dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie...
Böhmermann, Jan
Jan Böhmermann wurde 1981 in Bremen geboren, hat einen Abiturschnitt von 2,3 und ist bei Facebook und Twitter. Der »Unterhaltungsjournalist der Jahre 2012 und 2014« wurde mehrmals von Lukas Podolski verklagt und erhielt darum zur Belohnung eine eigene Late-Night-Show...
Borgmann, Sandra
Die Schauspielerin Sandra Borgmann wurde 1974 in Mülheim an der Ruhr geboren und ist seit 1997 regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen – zuletzt in den Kinofilmen "LenaLove", "Radio Heimat" und Sönke Wortmanns "Sommerfest", im Fernsehen u. a. in vielen Tatorten und...
Brandt, Matthias
Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Für seine Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet. Für tacheles! las er zahlreiche Hörbücher ein.
Bovenschen, Silvia
Silvia Bovenschen, geboren 1946, gestorben am 25. Oktober 2017, lebte als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin zuletzt in Berlin. 2000 wurde sie mit dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie...
Brussig, Thomas
Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman "Helden wie wir". Es folgten u.a. Am kürzeren Ende der "Sonnenallee" (1999), "Wie es leuchtet" (2004) und das Musical "Hinterm Horizont" (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen...
Brückner, Christian
Christian Brückner wurde 1943 in Waldenburg/Schlesien geboren. Nach dem Studium der Publizistik, Germanistik und Theaterwissenschaft Engagements an verschiedenen Theatern. Seit etwa 1970 kontinuierliche Arbeit in Hörspielen und Fernsehfeatures. Literaturlesungen für...
Brandt, Matthias
Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Für seine Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet. Für tacheles! las er zahlreiche Hörbücher ein.
Busch, Inga
Inga Busch, 1968 geboren, ist Theater-, Film- und TV-Schauspielerin. Stationen an verschiedenen Häusern und vielfache Zusammenarbeit mit René Pollesch. Daneben in Kino und TV zu sehen, zuletzt in "Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern" (2015) und "Tannbach –...
Campino
Campino, mit bürgerlichem Namen Andreas Frege, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band Die Toten Hosen, zu deren Gründungsmitgliedern er auch gehört. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in...
Czollek, Max
Max Czollek wurde 1987 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Studium der Politikwissenschaften, Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 die Veranstaltung "Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer...
Diehl, August
August Diehl, Jahrgang 1976, Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Durchbruch mit seiner ersten Filmrolle in Hans-Christian Schmidts Hacker-Thriller "23" (1997), dafür Deutscher und Bayerischer Filmpreis. Zahlreiche weitere Preise und Filme,...
Dietz, Michael
Michael Dietz, geboren 1976 in Grünstadt an der Pfälzer Weinstraße, studierte Informationswissenschaften und Germanistik an der Universität Saarbrücken, machte Radio und Fernsehen erst für den Saarländischen Rundfunk und arbeitet nun seit 14 Jahren als Moderator für...
Campino
Campino, mit bürgerlichem Namen Andreas Frege, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band Die Toten Hosen, zu deren Gründungsmitgliedern er auch gehört. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in...
Droste, Meike
Meike Droste, geboren 1980 in Bobingen bei Augsburg, ist eine deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin. Im Anschluss an ihre Schauspielausbildung in München spielte sie im Ensemble der Münchner Kammerspiele sowie am Berliner Ensemble und am Schauspielhaus...
Drexler, Anna
Anna Drexler studierte von 2009 bis 2013 Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. 2012 wurde sie mit dem O.E. Hasse-Preis der Akademie der Künste in Berlin ausgezeichnet. 2013 wurde sie für ihre Rolle als Sonja in Onkel Wanja von der Fachzeitschrift...
Duken, Ken
Ken Duken wurde 1979 geboren und lebt in München und Berlin.Schon mit 18 Jahren stand Ken Duken vor der Kamera.Bis heute hat er es auf über 90 Haupt- und Nebenrollen im Kino und TV, im In-und Ausland gebracht.In Berlin betreibt er mit GrandhotelPictures eine...
Czolleck, Max
Max Czollek wurde 1987 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Studium der Politikwissenschaften, Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 die Veranstaltung "Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer...
Duve, Karen
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane "Regenroman" (1999), "Dies ist kein Liebeslied" (2005), "Die entführte Prinzessin" (2005) und "Taxi" (2008) waren Bestseller und sind in...
Dörrie, Doris
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in den USA, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen und besuchte die Filmhochschule in München. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. "Mitten ins Herz", "Männer", "Kirschblüten – Hanami",...
Eidinger, Lars
Lars Eidinger, 1976 geboren, ist einer der begehrtesten deutschen Schauspieler. Seit 1999 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, 2007 Durchbruch als Filmschauspieler mit "Alle Anderen", seitdem regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen,...
Engelke, Anke
Anke Engelke, geb. in Montreal, wuchs dreisprachig auf. Im Alter von 10 Jahren sang sie in einem Kinderchor und sammelte erste Erfahrungen im Synchronstudio. Mit 12 Jahren moderierte sie Kindersendungenim Radio, als 13-Jährige trat sie erstmals als Moderatorin im...
Duve, Karen
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane "Regenroman" (1999), "Dies ist kein Liebeslied" (2005), "Die entführte Prinzessin" (2005) und "Taxi" (2008) waren Bestseller und sind in...
Enzensberger,Theresia
Theresia Enzensberger wurde 1986 geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Film und Filmwissenschaft am Bard College in New York und schreibt als freie Autorin unter anderem für FAZ, FAS, Monopol, ZEIT Online und ZEIT. 2014 gründete sie das BLOCK Magazin, dies wurde...
Erdmann, Christian
Nick Reimer, Jahrgang 1966, studierte Energie- und Umweltverfahrenstechnik in Freiberg, Prag und Berlin. 1989 war er Mitgründer der ersten überregionalen Umweltzeitung der DDR, der Ökostroika. Seit 1993 ist er Journalist, unter anderem als Redakteur bei der Berliner...
Enzensberger,Theresia
Theresia Enzensberger wurde 1986 geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Film und Filmwissenschaft am Bard College in New York und schreibt als freie Autorin unter anderem für FAZ, FAS, Monopol, ZEIT Online und ZEIT. 2014 gründete sie das BLOCK Magazin, dies wurde...
Flake
Flake, mit bürgerlichem Namen Christian Lorenz, wurde 1966 in Ostberlin geboren. Er war Keyboarder bei "Feeling B", der "Magdalene Keibel Combo", "Frigitte Hodenhorst Mundschenk" u. a. Seit 1994 ist er Keyboarder bei "Rammstein". Sein erstes Buch "Der Tastenficker"...
Flaßpöhler, Svenja
Svenja Flaßpöhler ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins sowie Gründerin und Co-Geschäftsführerin des neuen Berliner Philosophie-Festivals Philo.live!. Zuletzt erschien von ihr u.a. "Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die...
Foster Wallace, David
David Foster Wallace, 1962 geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Er studierte Philosophie und unterrichtete zuletzt Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a....
Flake
Flake, mit bürgerlichem Namen Christian Lorenz, wurde 1966 in Ostberlin geboren. Er war Keyboarder bei "Feeling B", der "Magdalene Keibel Combo", "Frigitte Hodenhorst Mundschenk" u. a. Seit 1994 ist er Keyboarder bei "Rammstein". Sein erstes Buch "Der Tastenficker"...
Gawenda, Christoph
Christoph Gawenda, geboren 1979. Seit 2010 Mitglied des Ensembles der Schaubühne am Lehniner Platz. Er studierte von 2001 bis 2005 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und absolvierte ein Auslandssemester an der State Theatre and Arts Academy...
Flaßpöhler, Svenja
Svenja Flaßpöhler ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins sowie Gründerin und Co-Geschäftsführerin des neuen Berliner Philosophie-Festivals Philo.live!. Zuletzt erschien von ihr u.a. "Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die...
Gebelhoff, Stefan
Stefan Gebelhoff, Jahrgang 1964, TV-, Film- und Theaterschauspieler, hat seine ersten Fußball-Erfahrungen bei der Essener Sport-Gemeinschaft 99/06 gesammelt, dem Heimatverein von Oliver Bierhoff. Sönke Wortmann und Stefan Gebelhoff kennen sich seit den Dreharbeiten zu...
Geißler, Heike
Heike Geissler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin und Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen. Zuletzt erschienen von ihr die Romane Die Woche und Saisonarbeit sowie das gemeinschaftliche Literaturprojekt Check your habitus, kuratiert von...
Foster Wallace, David
David Foster Wallace, 1962 geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Er studierte Philosophie und unterrichtete zuletzt Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a....
Goosen, Frank
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern und Hörbüchern, darunter "Raketenmänner", "Sommerfest" und "Liegen lernen" zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen veröffentlicht. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Darüber hinaus ist er mit...
Geißler, Heike
Heike Geissler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin und Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen. Zuletzt erschienen von ihr die Romane Die Woche und Saisonarbeit sowie das gemeinschaftliche Literaturprojekt Check your habitus, kuratiert von...
Graf, Dominik
Dominik Graf, geboren 1952 in München, hat seit 1978 mehr als 40 Filme für Fernsehen und Kino gedreht und gilt als einer der einfussreichsten deutschen Regisseure. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit zehn Adolf-Grimme-Preisen, fünf Deutschen...
Grönemeyer, Dietrich
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geobren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. 1996 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum....
Goosen, Frank
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern und Hörbüchern, darunter "Raketenmänner", "Sommerfest" und "Liegen lernen" zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen veröffentlicht. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Darüber hinaus ist er mit...
Güntner, Verena
Verena Güntner, 1978 in Ulm geboren, spielte nach ihrem Schauspielstudium viele Jahre am Theater. Ihr Romandebüt "Es bringen" (2014) wurde für die Bühne adaptiert und mit dem deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Verena Güntner erhielt zahlreiche Preise und...
Grönemeyer, Dietrich
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geobren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. 1996 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum....
Hadodo, Nairi
Nairi Hadodo, geboren 1995 in Köln und in Düsseldorf aufgewachsen, studierte zunächst Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf mit dem Schwerpunkt auf Installationen und Performance Art, bevor sie 2016 ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste in...
Güntner, Verena
Verena Güntner, 1978 in Ulm geboren, spielte nach ihrem Schauspielstudium viele Jahre am Theater. Ihr Romandebüt "Es bringen" (2014) wurde für die Bühne adaptiert und mit dem deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Verena Güntner erhielt zahlreiche Preise und...
Harzer, Jens
Jens Harzer, geboren 1972 in Wiesbaden. Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule München. Er gehörte von 1993 16 Jahre dem Ensemble von Dieter Dorn an, erst an den Münchner Kammerspielen, dann am Bayerischen Staatsschauspiel. Daneben gastierte er u.a. am...
Hasters, Alice
Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie studierte Journalismus in München und arbeitet u. a. für die Tagesschau und den rbb. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast Feuer & Brot über Feminismus und Popkultur. Alice Hasters lebt in Berlin.
Hasters, Alice
Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie studierte Journalismus in München und arbeitet u. a. für die Tagesschau und den rbb. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast Feuer & Brot über Feminismus und Popkultur. Alice Hasters lebt in Berlin.
Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Hörfunk und Fernsehen. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen zuletzt "Ihr glücklichen...
Haußmann, Leander
Leander Haußmann, Jahrgang 1959, Film- und Theaterregisseur,Schauspieler, Drehbuchautor. 1995–2000 Intendant des Schauspielhauses Bochum, Regie u. a. bei den Kinofilmen "Sonnenallee" (2000), "Herr Lehmann" (2003) und "Hotel Lux" (2011). Er inszenierte zahlreiche...
Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Hörfunk und Fernsehen. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen zuletzt "Ihr glücklichen...
Herrndorf, Wolfgang
Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren, hat Malerei studiert und unter anderem für die Titanic gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman "In Plüschgewittern", das 2008 als Hörbuch bei tacheles! ROOF Music erschienen ist. 2007 der Erzählband "Diesseits des...
Herzog, Werner
Werner Herzog,1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bisher sind von ihm als Hörbücher erschienen: "Das Dämmern der Welt", "Vom Gehen im Eis" und "Jeder für sich und Gott gegen alle....
Herrndorf, Wolfgang
Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren, hat Malerei studiert und unter anderem für die Titanic gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman "In Plüschgewittern", das 2008 als Hörbuch bei tacheles! ROOF Music erschienen ist. 2007 der Erzählband "Diesseits des...
Herzog, Werner
Werner Herzog,1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bisher sind von ihm als Hörbücher erschienen: "Das Dämmern der Welt", "Vom Gehen im Eis" und "Jeder für sich und Gott gegen alle....
Heufer-Umlauf, Klaas
"Klaas Heufer-Umlauf" lieferte neben "Circus HalliGalli", wöchentlich auf Pro7, mit Joko Winterscheidt "Das Duell um die Welt", die Showsensation 2012 & 2013. 2013 war er im Kino in "Großstadtklein" zu sehen und veröffentlichte mit "Gloria", das Debütalbum seiner...
Hourmazdi, Banafshe
Banafshe Hourmazdi studierte Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie entwickelte und spielte Stücke u.a. am Ballhaus Naunynstraße und an den Münchner Kammerspielen. Für ihre schauspielerische...
Hübner, Charly
Charly Hübner, geboren 1972, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Danach Engagements am u.a. Schauspiel Köln und Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Weiterhin bekannt aus Fernsehen und Kino sowie als Regisseur. Zahlreiche Auszeichnungen.
Hübner, Charly
Charly Hübner, geboren 1972, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Danach Engagements am u.a. Schauspiel Köln und Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Weiterhin bekannt aus Fernsehen und Kino sowie als Regisseur. Zahlreiche Auszeichnungen.
Hüller, Sandra
Sandra Hüller, 1978 geboren, ist eine der renommiertesten Bühnen-, TV- und Film-Schauspielerinnen. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Jahnke, Gerburg
Gerburg Jahnke war die eine Hälfte der legendären MISSFITS. Seit 2005 ist sie allein als Kabarettistin, Regisseurin und Schauspielerin unterwegs, zu sehen u.a. bundesweit mit ihrem Programm "Frau Jahnke hat eingeladen" und im TV in ihrer Sendung "Ladies Night" (ARD)....
Kaczmarczyk, André
André Kaczmarczyk studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und gastierte im Anschluss an verschiedenen deutschen Theatern. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses und führt dort zudem Regie u.a....
Kaleyta, Timon Karl
Timon Karl Kaleyta ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Sein hochgelobter Debütroman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises und wurde mit dem Fuldaer Literaturpreis ausgezeichnet. Bei den Tagen der...
Kaleyta, Timon Karl
Timon Karl Kaleyta ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Sein hochgelobter Debütroman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises und wurde mit dem Fuldaer Literaturpreis ausgezeichnet. Bei den Tagen der...
Kehlmann, Daniel
Daniel Kehlmann wurde 1975 als Sohn des Regisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler in München geboren. 1981 kam er mit seiner Familie nach Wien, wo er das Kollegium Kalksburg, eine Jesuitenschule, besuchte und danach an der Universität Wien...
Kehlmann, Daniel
Daniel Kehlmann wurde 1975 als Sohn des Regisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler in München geboren. 1981 kam er mit seiner Familie nach Wien, wo er das Kollegium Kalksburg, eine Jesuitenschule, besuchte und danach an der Universität Wien...
Kerkeling, Hape
Hape Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 als TV-Entertainer. Für Shows und Serien wie "Total normal" und "Hape trifft" u.a. BAMBI und Grimme-Preis. 2006 erhielt er erneut den deutschen Comedy-Preis als bester Komiker, außerdem den Deutschen...
Kerkeling, Hape
Hape Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 als TV-Entertainer. Für Shows und Serien wie "Total normal" und "Hape trifft" u.a. BAMBI und Grimme-Preis. 2006 erhielt er erneut den deutschen Comedy-Preis als bester Komiker, außerdem den Deutschen...
Kessler, Michael
Michael Kessler, Jahrgang 1967, bekannt aus "Switch Reloaded" (ProSieben), "Berliner Nacht-Taxe" (rbb Fernsehen und als Buch beim Berliner Taschenbuch Verlag), "Pastewka" (SAT.1) oder "Schillerstraße" (SAT.1). Preise (Auswahl): 2008 Deutscher Comedypreis und Deutscher...
Knef, Hildegard
Hildegard Knef (1925 - 2002) war Schauspielerin, Sängerin, Autorin. Vor allem als Schauspielerin kannte man "Die Knef", die im Nachkriegsdeutschland das Erbe von Marlene Dietrich antrat. Neben ihrer grandiosen Kinokarriere trieb die gebürtige Ulmerin ab den 60er...
Köhler, Karen
Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf Jahre am Theater in ihrem Beruf gearbeitet. Heute lebt sie auf St. Pauli, schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Prosa. 2014 erschien ihr vielbeachteter Erzählungsband "Wir haben Raketen geangelt", als Hörbuch bei...
Koffler, Hanno
Hanno Koffler, geboren 1980 in Berlin, Studium am Wiener Max-Reinhardt-Seminar. Zahlreiche Rollen in Kino, Theater und TV, u. a. in "Nacht vor Augen" (2008), dafür Franz Hofer-Preis, "Werk ohne Autor" (2018). Nominiert für den Deutschen Filmpreis als "Beste männliche...
Knef, Hildegard
Hildegard Knef (1925 - 2002) war Schauspielerin, Sängerin, Autorin. Vor allem als Schauspielerin kannte man "Die Knef", die im Nachkriegsdeutschland das Erbe von Marlene Dietrich antrat. Neben ihrer grandiosen Kinokarriere trieb die gebürtige Ulmerin ab den 60er...
Krug, Manfred
Manfred Krug, einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands, 1937 in Duisburg geboren, Umsiedlung als Zwölfjähriger nach Leipzig. Ab 1956 Fernsehrollen, zahlreiche Nationalpreise der DDR. 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 große Fernseherfolge mit "Auf...
Köhler, Karen
Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf Jahre am Theater in ihrem Beruf gearbeitet. Heute lebt sie auf St. Pauli, schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Prosa. 2014 erschien ihr vielbeachteter Erzählungsband "Wir haben Raketen geangelt", als Hörbuch bei...
Küppersbusch, Friedrich
Friedrich Küppersbusch, Jahrgang 1961, Journalist und Fernsehproduzent. Nach seiner Laufbahn als Radio- und TV-Moderator u.a. von "Zak" (WDR/ ARD) und "PrivatFernsehen"(ARD) begründete er die Fernsehproduktion probono mit. 2013 ist er wieder auf den Bildschirm...
Kurowski, Eva
Eva Kurowski wuchs im Jazzkeller ihres Vaters Kuro in Oberhausen-Eisenheim auf und erlernte dort schon früh den Beruf der Jazzsängerin. Als sie volljährig wurde, arbeitete sie mit Helge Schneider, Uwe Lyko (alias Herbert Knebel) und Christoph Schlingensief zusammen...
Kurowski, Eva
Eva Kurowski wuchs im Jazzkeller ihres Vaters Kuro in Oberhausen-Eisenheim auf und erlernte dort schon früh den Beruf der Jazzsängerin. Als sie volljährig wurde, arbeitete sie mit Helge Schneider, Uwe Lyko (alias Herbert Knebel) und Christoph Schlingensief zusammen...
Lagerpusch, Ole
Ole Lagerpusch studierte 2002 bis 2006 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Danach war er an mehreren Theatern engagiert u. a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin und Burgtheater Wien. Zudem ist er in zahlreichen Film und...
Lau, Frederik
Frederick Lau, 1989 geboren, steht seit dem Alter von 10 Jahren vor der Kamera. Für seine Leistung in "Die Welle" (2008) wurde er mit dem Deutschen Filmpreis als bester Nebendarsteller und dem Undine Award als bester jugendlicher Charakterdarsteller ausgezeichnet. In...
Lindenberg, Udo
Geboren 1946 in Gronau, ist Deutschlands bedeutendster und erfolgreichster Rock-Musiker. Er ist Songtexter, Dichter, Bildender Künstler. Seit 1971 erschienen 36 Studio- und 8 Live-Alben. Zahlreiche Ausstellungen als Bildender Künstler. Unzählige Preise und...
Lingscheidt, Richard
Richard Lingscheidt, 1990 in Herne geboren, studierte Schauspiel an der "Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf“. Nach seinem Abschluss arbeitete er fest im deutschen Theatersystem. Seit 2021 lebt er in Berlin und ist als freier Schauspieler für Film und Fernsehen...
Lindenberg, Udo
Udo Lindenberg, geboren 1946 in Gronau, ist Deutschlands bedeutendster und erfolgreichster Rock-Musiker. Er ist Songtexter, Dichter, Bildender Künstler. Seit 1971 erschienen 36 Studio- und 8 Live-Alben. Zahlreiche Ausstellungen als Bildender Künstler. Unzählige Preise...